
Am 30.07.2025 fand in Ansbach der 21.Ansbacher Läufertag statt. Spontan aus dem verregneten Campingurlaub angereist, startete Marie Brand über die 5000m. Das Wetter passte und die Konkurrenz auch. Mit hohem und gleichmäßigem Tempo bestritt Marie die 12.5 Runden und konnte zum Ende noch zusetzen. Die Uhr blieb bei 17.31,78 Minuten stehen. Damit war sie eine Minute schneller als noch im April, erfüllte locker den Kaderrichtwert des Landesverbandes Baden-Württemberg, der bei 18 Minuten liegt und sortiert sich aktuell auf Rang 9 der WJU 20 in der Deutschen Bestenliste ein.
Mit neuer PB von 17.31,78 Minuten über 5000m in die Top Ten Deutschlands. Herzlichen Glückwunsch!


Am 09.08.2025 erlebte das renovierte Floschenstadion in Sindelfingen die Premiere der Blue Track Night. Über 220 Athletinnen und Athleten hatten gemeldet, darunter Jessica Bianca Wessoly und Tim Holzapfel, welche bei der DM letzte Woche mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Das Niveau war also hoch.
Den Anfang machte Carlos Fülling über die 200m. Dieser Lauf war nicht auf dem bisher gezeigten Niveau, Lockerheit und Schrittfrequenz fehlten. Nach einer Pause von mehreren Stunden und durch die eingetroffenen Team-Kolleginnen aufgemuntert und aufgepäppelt, stand Carlos dann wieder am 100m Start. Mit 11.82 Sekunden erreichte er das B-Finale zur schon recht fortgeschrittener Stunde. Das Platzierungsziel war also erreicht. Die Zeit von 11.92 Sekunden war nicht ganz zufriedenstellend, doch auch andere Läufer empfanden die neue Bahn noch als eher weich und konnten ihre Meldezeiten nicht bestätigen, trotz guter Windverhältnisse.
Alice und Melissa nach dem Aufwärmen in Richtung Sammelplatz vor den Läufen.
Der Callroom erwartete die Läuferinnen des B-Laufs über 800m, gegen 20.20 Uhr, darunter Melissa Hofmann, die ihre Uralt-PB aus Flein angreifen wollte und sich deshalb diese Mal für die 2 Stadionrunden gemeldet hatte. Der Lauf wurde in Bahnen gestartet, eine Tempomacherin war im Feld und der Startschuss ertönte. Melissa, ohne Meldezeit auf Bahn 2 platziert, blieb in ihrer Bahn und wunderte sich, dass schon in der Kurve alle auf die Innenbahn einbogen. Der „Hütchen-Richter“ winkte auch gleich sehr energisch seine gelbe Fahne. Melissa lief konstante 38iger 200m-Abschnitte und kam im Ziel mit 2.31,92 Minuten ein. Sie konnte sich um 5 Sekunden steigern – und wurde Siegerin des Rennens, obwohl im Ziel nur als Fünfte eingelaufen. Alle vor ihr eingetroffenen Mitstreiterinnen waren disqualifiziert worden. Insgesamt kam sie auf Rang 8 aller weiblichen Klassen ein. Gut gemacht!
Noch später, um 21.05 Uhr durfte Alice ihre 1500m Premiere laufen. Leider fehlten die langsameren Läuferinnen der Meldeliste. Von Beginn hat lief sie nach ihrem eigenen Zeitplan, aber halt auch alleine. Die Zwischenzeiten waren alle nach Plan und im Ziel blieb die Uhr 5 Sekunden schneller als geplant bei 5.09,97 Minuten stehen. Trotz des einsamen Rennens erfüllte Alice damit locker die Meldeanforderungen der Baden-Württembergischen U20 Meisterschaften des nächsten Jahres. In einem passenderen Rennen wird diese Premieren-PB keinen Bestand haben. In der württembergischen Bestenliste WJ U18 wird sie sich schon jetzt sicher positionieren
Nach einem langen Tag ging es dann nach 22 Uhr in Richtung Igersheim, vorher gelang noch dieses Gruppenbild.

Jeden Grund zur Zufriedenheit hatten die Läuferinnen Annette Lehr (SSC-Taubertal) Alice Ghidellie, Melissa Hofmann und der Sprinter Carlos Fülling von der LG Hohenlohe.
Jetzt wird noch 2 Wochen gut trainiert mit Hinblick auf die Late-Season, dann stehen 3 Wochen Urlaub an – wohlverdient!
Ein schönes Event, merken wir uns für nächstes Jahr!
TH